Lexikon

Prunk am Hofe Ludwigs XIV.

Prunk am Hofe Ludwigs XIV.
Frankreichs König Ludwig XIV. (16431715) gilt als die Inkarnation des Absolutismus. Sein höfisches Gepränge, das Zeremoniell, der Aufwand und der zur Schau gestellte Reichtum werden zum Vorbild der europäischen Herrscher. 1682 beschreibt Pfalzgräfin Charlotte in einem Brief die Empfänge:

Alle Montag, Mittwoch und Freitag ist Jour d'Apartement. Da versammeln sich alle Mannsleute vom Hof in des Königs Antichambre und alle Weiber um sechs Uhr in der Königin Kammer. Hernach gehn alle ... in den Salon ... und von da in ein großes Kabinett, wo die Violins für diejenigen sind, die tanzen wollen. Von da geht man in eine Kammer, wo des Königs Thron ist. Da findet man allerhand Musik, Konzerte und Stimmen ... Von da geht man in eine Kammer, wo mehr als 20 Tische stehen mit grünen Samtteppichen, um allerhand Spiele zu spielen, ... von da in eine andere Kammer, wo vier lange Tische, wo die Kollation ist, allerhand Sachen, Obstkuchen, Konfitüren. Das sieht eben aus ... wie am Christkinderabend. Von da geht man in eine Kammer, wo auch vier andere Tafeln stehen, worauf viele Karaffen mit Gläsern stehen und allerhand Weine und Liköre .... Dieses währt von sechs bis zehn Uhr, bis man zum Nachtessen geht ... Wenn ich euer Lieben aber jetzt erzählen sollte, mit was für Pracht alle diese Kammern möbliert sind und welche Mengen von Silbergeschirr darinnen, würde ich nimmer aufhören."

xxx_AdobeStock_353648056.jpg
Wissenschaft

Wertvoller Algen-Dschungel

Große Meeresalgen schützen das Klima – und sie sind als nachwachsender Rohstoff vielseitig einsetzbar. Forscher suchen nach Wegen, beides miteinander zu vereinen. von BETTINA WURCHE Grünbraune Algenteile türmen sich am Strand, im Wasser schwappen schlaffe Wedel und Stiele hin und her. Unter der Meeresoberfläche wiegt sich ein...

Wissenschaft

Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?

Physiker berechnen neue Möglichkeiten, außerirdische Intelligenzen nachzuweisen. von RÜDIGER VAAS Von Fiction zu Science ist es oft nur ein kurzer Weg. Wieder einmal demonstriert hat das eine Gruppe US-amerikanischer Physiker um Luke Sellers und Alexey Bobrick. Ihr Thema: Technosignaturen mutmaßlicher Superzivilisationen im All,...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon