Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kartenhaus
Kạr|ten|haus 1.
aus Spielkarten gebautes Haus;
wie ein K. einstürzen, in sich zusammenfallen
sich als untauglich, nichtig erweisen
2.
〈Seew.〉
Raum (auf einem Schiff), in dem die Seekarten aufbewahrt werden

Wissenschaft
»Der digitale Patient«
Wie sich Krankheitsverläufe und Therapieerfolge künftig besser vorhersagen lassen, erläutert Theresa Ahrens vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Das Gespräch führte CHRISTIAN JUNG Frau Dr. Ahrens, was kann man sich unter einem digitalen Patienten-Zwilling vorstellen? In der...

Wissenschaft
Der Akku als Schatztruhe
Immer mehr Autos fahren elektrisch. Doch was soll mit den ausgedienten Lithium-Ionen-Batterien passieren? Gehäuse und Kabel lassen sich einfach wiederverwerten, die Bestandteile von Modulen und Zellen weit schwieriger. Aber es gibt Lösungen. von KLAUS SIEG Ob Smartphone, Laptop, Spielzeug, Fernbedienung oder Elektroauto: Lithium-...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Vier-Tage-Woche verbessert Leistung und Wohlbefinden
Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich
Fehlende Materie entdeckt
Eine App für besseren Schlaf
Ein Wörterbuch der Düfte