Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kettensäge
Kẹt|ten|sä|geelektrische Säge mit umlaufendem Kettenband, auf dem sich die Sägezähne befinden, besonders für die Holzfällung geeignet

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Attacke im All
Geisterbilder am Himmel
Im Fluss der Zeit
Bakterien – zum Fressen gern
Die Rolle der Faszien
Weitere Inhalte auf wissen.de
4. Juni 1980
amphitheatralisch
23. Januar 1912
Atmungskette
Uthman
Seleukos I. Nikator, Begründer des Seleukidenreichs