Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
klagbar
klag|bar 〈
Adj.
, o. Steig.〉so beschaffen, dass man vor Gericht darauf klagen kann;
die Sache ist k. geworden
,
Klag|bar|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Wissenschaft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Garantiert vertraulich
Züge der Zukunft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die neuen Softies
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Das Ende der Hölle
Weitere Inhalte auf wissen.de
25. Oktober 1948
Fassung
Jaina (Religion)
Friedrich II., Landgraf von Hessen-Homburg
dialektal
Wille, Ulrich