Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
klagbar
klag|bar 〈
Adj.
, o. Steig.〉so beschaffen, dass man vor Gericht darauf klagen kann;
die Sache ist k. geworden
,
Klag|bar|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Perlenkette im Plasma
Seit vielen Jahren wundern sich Forscher, warum sich in einem ionisierten Gas Reihen aus Staubpartikeln bilden können. Nun ist das Rätsel gelöst. von DIRK EIDEMÜLLER Das Plasmakristall-Experiment ist die älteste noch in Betrieb befindliche Versuchsreihe an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Seit rund zwanzig Jahren ist...

Wissenschaft
Warum die Riesenfaultiere ausstarben
Heutige Faultiere sind kaum größer als eine Katze und lassen sich lediglich zwei Gattungen zuordnen: Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere. Ursprünglich jedoch gehörten sie einer vielfältigen Gruppe von Tieren an, die sich rund 35 Millionen Jahre lang in Amerika isoliert entwickelte und mehr als 100 unterschiedliche Gattungen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fernsehen im Kopf
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Winzlinge am Werk
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Haus unter Strom
Rückkehr zum Mond