Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Klampe
Klạm|pe 1.
Stütze für das Beiboot auf dem Schiffsdeck
2.
doppelarmiger Haken auf der Reling zum Befestigen von Tauen

Wissenschaft
Die Mondtäuschung
Warum der Mond manchmal kleiner und manchmal größer erscheint, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon vor mehr als 2.000 Jahren machte sich der griechische Philosoph Aristoteles Gedanken über ein Phänomen, das wohl jeder kennt: Wenn der Mond tief über dem Horizont steht, erscheint er viel größer als hoch oben am Himmel....

Wissenschaft
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Eines ist Konsens in der Wissenschaftsgemeinde: Erweisen sich publizierte Ergebnisse als nicht haltbar, muss der betreffende Forschungsartikel zurückgezogen („retracted“) werden. Bis vor einem Vierteljahrhundert geschah dies nur selten – und wenn, dann fast nur wegen unabsichtlicher Fehler: etwa weil man festgestellt hatte, dass...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unsere kosmische Blase
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Aufschlussreiche Marker
Die weiße Welt
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Lasst sie brennen!