Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

knobeln

kno|beln
V.
1, hat geknobelt; o. Obj.
1.
durch Würfeln, Ziehen von Streichhölzern oder mit Hilfe bestimmter Zeichen der Hände entscheiden, wer etwas tun soll
2.
übertr., ugs.
nachdenken, grübeln, rätseln;
ich habe lange geknobelt, bis ich es herausgefunden hatte
[< 
mhd.
knübel
„Knöchel“ (des Fingers); früher wurden die Würfel aus Knochen geschnitzt]

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon