Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
knock–out
knock–out, <auch> knock|out〈
[nɔkaʊt]
Adj.
, o. Steig.; nur als Adv. und mit „sein“;Abk.: k.
o.; Boxen〉kampfunfähig;
jmdn. k. schlagen
[
engl.
, eigtl.knocked out of time
„aus der Zeit(spanne) herausgeschlagen“, d. h. so geschlagen, dass es dem Betreffenden nicht mehr möglich ist, sich zu erheben, ehe der Ringrichter ihn ausgezählt hat, zuknock
„schlagen, klopfen“]
Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?
Die Erdatmosphäre reicherte sich erst durch die Photosynthese der Cyanobakterien und anderer photosynthetisch aktiver Organismen mit Sauerstoff an. Erst dies ermöglichte die Entwicklung komplexerer Sauerstoff-atmender Organismen. Für ihre Stoffwechsel waren Moleküle wie die aeroben Chinone von großer Bedeutung. Forschende haben...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kreisverkehr
Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen
Tierisches Leuchten
Higgs und neue Horizonte
Auswirkungen der Ausbrüche
Tierisches Ungleichgewicht