Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Knurrhahn
Knụrr|hahn 1.
Meeresfisch mit großen, bunten Brustflossen, der, an Land gezogen, ein knurrendes Geräusch hervorbringt
2.
〈übertr., scherzh.〉
knurriger Mensch;
unser Mathematiklehrer ist ein alter K.

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Salz des Meeres
Graben, bevor es zu spät ist
Geerbter Schutz
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie die Städte leiser werden
Meinung ohne Ahnung
Weitere Inhalte auf wissen.de
5. August 1944
21. Juni 1939
Generalgouvernement (25. 10. 1939)
Leitwerk (Luftfahrt)
Böhm, Georg
Costing