Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kolophon
Ko|lo|phonVermerk am Schluss über Verfasser, Schreiber, Ort und Jahr
[<
griech.
kolophon,
Gen. kolophonos,
„Gipfel, Ende, Abschluss“; weitere Herkunft nicht bekannt]
Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Geschöpfe der Tiefe
Der Nocebo-Effekt
Inferno in Deutschlands Urzeit
Designerbabys aus dem Labor