Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kolophonium
Ko|lo|pho|ni|um 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
ein Harzprodukt (für Lacke, Kitte, Leime und zum Bestreichen des Geigenbogens)
[im Altertum in der
griech.
Stadt Kolophon
in Kleinasien aus Koniferen gewonnen]
Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Nocebo-Effekt
Lunarer Begleitservice
Wer es hat zuerst gerochen…
Weizen trotzt Trockenheit
Routen des Reichtums
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«