Lexikon
Kieferngewächse
Pinaceaeartenreichste Familie der Nadelhölzer; meist Bäume mit spiralig gestellten Nadelblättern. Die Samenzapfen sind holzig und bis zur Reife geschlossen. Viele Kieferngewächse bilden zusammenhängende Wälder und prägen charakteristisch das Landschaftsbild. Die Kieferngewächse liefern vielerlei Werkholz und Harz, dessen Destillation Terpentin und Kolophonium ergibt. Hierzu gehören als wichtigste Gruppen: Tannen, Lärchen und Kiefern in neun Gattungen und ca. 400 Arten.

Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zweierlei Maß
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Die scheuen Giganten
Rohstoffe aus der Tiefe
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Die Rolle der Faszien