Lexikon
Tanne
AbiesGattung der Kieferngewächse mit rund 40 Arten. Bäume mit in 2 Reihen gescheitelten, stumpfen oder an der Spitze ausgerandeten Nadeln. Zapfen aufrecht mit einzelnen von der Achse abfallenden Schuppen. Wichtige Arten: Weißtanne (Edeltanne, Silbertanne, Abies alba), bis 65 m hoher Baum von pyramidenförmigem Wuchs. Nadeln unterwärts mit 2 weißen Wachsstreifen. Verbreitung in den Gebirgen des mittleren und südlichen Europa. Das gleichmäßige, weiße, harzfreie Holz ist als Bau- und Werkholz geschätzt, daneben als Spalt- und Schnittholz. Aus der Rinde wird Terpentin gewonnen. Von der Edeltanne gibt es einige auffallende Varietäten, z. B. Hängetanne, Schlangentanne, Pyramidentanne und Zwergtanne. Aus dem westlichen Kaukasus stammt die Kaukasische oder Nordmannstanne, Abies nordmanniana, aus Südspanien die Spanische Tanne oder Pinsapotanne, Abies pinsapo; aus dem westlichen Nordamerika kommen: die Riesentanne, Abies grandis, die Prachttanne, Abies magnifica, die Purpurtanne, Abies amabilis, die Westliche Balsamtanne, Abies subalpina, u. a. Sie sind größtenteils bei uns als Zierbäume eingebürgert. Andere Tanne genannte Bäume gehören anderen Familien oder Gattungen an, z. B. Schmucktanne (Araukarie), Schierlingstanne (Tsuga), Douglastanne (Douglasie).
Tanne
Tanne
© wissenmedia/Rita Reiser
Tanne
Tanne
Tannenzapfen
© wissenmedia/Rita Reiser

Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fische auf Wanderschaft
Die scheuen Giganten
Die Rolle der Faszien
Eine Frage der Ähre
Tierisches Ungleichgewicht
Gentherapie gegen Krebs