Lexikon
Fichte
PiceaGattung der Kieferngewächse; Nadelbaum mit vierkantigen, allseitswendigen, spitzen Nadeln. Die Zapfen sind hängend. In Europa ist besonders wichtig die Gewöhnliche Fichte, Rottanne, Piceaabies oder Picea excelsa, bis 50 m hoch. Frei stehende Fichten sind fast bis zum Grund beästet. Das Holz der Fichte wird als Bau- und sonstiges Nutzholz verwendet. Aus dem Harz werden Terpentin, Kolophonium, Ruß und Pech gewonnen. Weitere Fichtenarten sind die Omorikafichte, Picea omorika, aus dem Balkan, die als Zierbaum beliebte Blau-Fichte, Picea pungens var. glauca, aus dem östlichen Nordamerika, u. a.
Fichte
Fichte
Fichtenzweig
© wissenmedia/Rita Reiser
Fichte
Fichte
Fichte, Picea abies
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh

Wissenschaft
Das schwächere Geschlecht
Nein, in obigem Titel sind nicht die Frauen gemeint, sondern die Männer. Wer glaubt, die männliche Stärke könne durch einen Boxkampf bewiesen werden, weil er zeigt, dass die Herren mit dem Y-Chromosom im Schnitt besser zuschlagen können als ihr Gegenüber mit zwei X-Chromosomen, sollte dies besser nochmal überdenken. Meine...

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alles im Griff
Auf der Stresswelle
Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
20 Jahre nach dem Tsunami
Begierig nach Lithium