Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Koloratur
Ko|lo|ra|turvirtuose Verzierung des Gesangs in hoher Lage
[<
lat.
coloraturum
„etwas, das färben wird, das Farbe, Färbung gibt“, zu colorare
„färben“, übertr. „der Rede Farbe geben“, zu color
„Farbe“]
Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Trickreiche Tropfen
Technik an der Torlinie
Laborreise ins Innere der Erde
Das Labor im All