Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
konfus
kon|fus 〈
Adj.
〉 1.
verwirrt;
ich bin völlig k.; mach mich nicht k.!
2.
verworren, unklar;
eine ~e Angelegenheit; ~es Zeug reden
[<
lat.
confusus
„verwirrt, durcheinander, verstört, bestürzt“, zu confundere
„durcheinanderbringen, verwirren“, eigtl. „zusammengießen, vermischen“]
Wissenschaft
Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge
Wer fährt sicherer, Mensch oder von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschine? Anhand von Unfalldaten von autonomen und menschengesteuerten Fahrzeugen in den USA zeigt eine Studie nun: Selbstfahrende Autos sind tatsächlich seltener in Unfälle verwickelt und für die meisten Verkehrssituationen die zuverlässigere Wahl. Bei...

Wissenschaft
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt
In einigen Ländern kursierte in den letzten Monaten und Jahren vermehrt ein Bakterienstamm des Cholera-Erregers, der gegen gleich mehrere Antibiotika resistent ist. Vom Jemen aus breitete sich der Erreger bis in den Libanon und mehrere afrikanische Länder aus, wie Mediziner nun rekonstruiert haben. Das birgt die Gefahr, dass das...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mit der Maschine auf Du und Du
Anpassung der Arten
Grillensaison
Matriarchinnen und ihre Familien
Wandelbares Glas
Unsere kosmische Blase