Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konjektur
Kon|jek|tụr 1.
〈veraltet〉
Mutmaßung, Vermutung
2.
vermutlich richtige Lesart oder Verbesserung (eines unvollständig überlieferten Textes)
[<
lat.
coniectura
„Vermutung“, zu conicere
„vermuten, schließen“, eigtl. „auf etwas hinlenken, hinwerfen“]
Wissenschaft
Der Computer als Tierversteher
Biologen analysieren die Töne von Tieren, um ihr Verhalten besser erforschen zu können. Maschinelles Lernen ist dabei sehr nützlich. von TIM SCHRÖDER Sie kommen zusammen, wenn es an der Nordsee kalt und ungemütlich ist: im späten Winter, wenn die Stürme aus Nordwest das Wasser aufwühlen und große Brecher an die Küste donnern....

Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...