Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konjektur
Kon|jek|tụr 1.
〈veraltet〉
Mutmaßung, Vermutung
2.
vermutlich richtige Lesart oder Verbesserung (eines unvollständig überlieferten Textes)
[<
lat.
coniectura
„Vermutung“, zu conicere
„vermuten, schließen“, eigtl. „auf etwas hinlenken, hinwerfen“]
Wissenschaft
Strom aus Licht
Seit fast 200 Jahren ist bekannt, dass Sonnenlicht Strom erzeugen kann. Dennoch führte die Photovoltaik lange ein Schattendasein. Erst mit der Energiewende wurde sie populär – und ist heute ein gigantisches Forschungsfeld. von Rainer Kurlemann Als Alexandre Becquerel im Jahr 1839 den photoelektrischen Effekt entdeckte, war die...

Wissenschaft
Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag und viele Berufsfelder bereits auf verschiedenste Weise erleichtert. Oft werden KIs eingesetzt, um große Datenmengen oder Bilder auszuwerten. Nun haben Wissenschaftler ein neuartiges KI-Modell entwickelt, das auch bewegte Bilder zuverlässig erkennt. Die MovieNet genannte KI verarbeitet...