Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konnetabel
Kon|ne|ta|bel 1.
〈urspr.〉
Stallmeister, Befehlshaber der Reiterei
2.
〈bis Anfang des 17.Jh.〉
Oberbefehlshaber des Heeres unter dem König
[<
frz.
connetable,
< lat.
comes stabuli
„Stallmeister“]
Wissenschaft
Depression: Frühe Behandlung kann Schlimmeres verhindern
Wer an einer Depression erkrankt ist, hat häufig einen langen, anstrengenden Weg zurück in die Gesundheit vor sich. Bisher finden Diagnose und Therapie zudem oft erst bei eindeutigen, schwereren Symptomen statt. Doch was wäre, wenn sich Depressionen schon weit früher „im Keim ersticken“ ließen? Eine Metastudie hat nun ergeben,...

Wissenschaft
»Wind, Wellen und Wasser«
Seit einem halben Jahrhundert werden die Austauschprozesse zwischen Atmosphäre und Ozean erforscht. Seniorprofessor Bernd Jähne nutzt dazu ein einzigartiges Forschungsgerät. Das Gespräch führte AURELIA EBERHARD Herr Prof. Jähne, welche physikalischen Vorgänge finden an der Grenze zwischen Luft und Meerwasser statt? Ein wichtiger...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ab durch die Röhre
Die sanften Riesen kehren zurück
Auch leise ist zu laut
Antidepressiva bei Demenz: Nützlich oder schädlich?
Die Kraft der Wellen
Testfall Sonnensystem