Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konterbande
Kọn|ter|ban|de 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Schmuggelware
[<
frz.
contrebande
„Schleichhandel, Schmuggel; Schmuggelware“, < ital.
contrabbando
„Schmuggel“, < contra
„gegen“ und bando
„Verordnung, Gesetz“]
Wissenschaft
Der Computer als Tierversteher
Biologen analysieren die Töne von Tieren, um ihr Verhalten besser erforschen zu können. Maschinelles Lernen ist dabei sehr nützlich. von TIM SCHRÖDER Sie kommen zusammen, wenn es an der Nordsee kalt und ungemütlich ist: im späten Winter, wenn die Stürme aus Nordwest das Wasser aufwühlen und große Brecher an die Küste donnern....

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Inseln der Vielfalt
Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur
Die wahre Gefahr lauert in der Küche
Es begann vor 100 Jahren
Die Mondtäuschung
Ruhe im Ohr!