Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kreißen
krei|ßenin den Geburtswehen liegen;
der Berg kreißt und gebiert eine Maus
〈übertr.〉
der große Aufwand hat ein lächerlich geringfügiges Ergebnis
[<
mhd.
krizen
„schreien, stöhnen“]
Wissenschaft
Multitalent Kohlenstoff
Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.
Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Troja und die Spur des Goldes
Herrscher der Meere
Ein Mensch wie wir