Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kunterbunt
kụn|ter|bunt 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
sehr bunt, bunt und abwechslungsreich;
ein ~es Treiben; k. bemalte Wände
2.
〈verstärkend〉
sehr ungeordnet;
ein ~es Durcheinander; seine Sachen lagen k. verteilt im Zimmer
[verstümmelt <
Kontrapunkt
im Sinne von „gegeneinanderlaufend“]
Wissenschaft
Der Mensch als Regenwurm
Forschende bohren tiefe Löcher in Ackerböden und ahmen damit Regenwürmer nach. Wie Pflanzen im Klimaumbruch davon profitieren, zeigen erste Ergebnisse von Feldversuchen in Hildesheim und Schwerin. von KATJA MARIA ENGEL Mit langen Metallstangen drücken Forschende Löcher in einen Weizenacker in der Nähe von Hildesheim. Damit die...

Wissenschaft
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Wut, Traurigkeit oder Langeweile können dabei helfen, Ziele zu erreichen. von CHRISTIAN WOLF Die meisten Menschen streben in ihrem Leben nach Glück und bevorzugen Gefühle wie Freude, Stolz oder Hoffnung. Aber mittlerweile zeigt die Forschung: Auch negative Gefühle wie Wut, Langeweile oder Traurigkeit haben ihre Berechtigung und...