Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
laufenlassen
lau|fen|las|sen, <auch> lau|fen las|sen 1.
eine Sache l.
nicht in den Verlauf einer Sache eingreifen
2.
jmdn. l.
jmdn. freilassen, nicht festnehmen;
die Polizei ließ den Täter laufen; lass ihn doch laufen!
halt ihn doch nicht zurück!

Wissenschaft
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Bei Alzheimer ist unter anderem der Glukosestoffwechsel im Gehirn beeinträchtigt, sodass die Nervenzellen nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Medikament, das derzeit als Krebstherapie getestet wird, könnte dabei helfen, die Demenz in Teilen sogar rückgängig zu machen, statt sie nur zu verzögern. Das legt eine Studie...

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...