Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lautmalerei
Laut|ma|le|reiNachahmung von Naturlauten, Geräuschen u. Ä. durch entsprechende sprachliche Laute,
z. B. hui, patsch, knistern;
Syn. Klangmalerei, Onomatopoesie, Onomatopöie, Onomatopoese

Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...