Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lazarett
La|za|rẹttMilitärkrankenhaus
[<
frz.
lazaret
„Krankenhaus für Kranke mit ansteckenden Krankheiten, früher bes. für Aussätzige“, < ital.
lazzaretto
in ders. Bed., aus nazareto,
nach der Kirche Santa Maria di Nazareth
bei Venedig, in der sich das erste Pestkrankenhaus befand; beeinflusst von Lazarus,
dem Schutzheiligen der Kranken]Wissenschaft
Entschieden entscheiden
Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...
Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Das Ende der Hölle
Stressgeruch macht Hunde pessimistisch
Leben in der Höllenwelt?
Energielieferant Meer
Venus immer noch feurig