wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
00:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 5
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Lepton
1
Lep
|
t
ọ
n
1
〈
n.
,
–
s
,
–
ta
〉
1.
altgriechisches Gewicht, 10 mg
2.
neugriechische Währungseinheit,
1
/
100
Drachme
1
2
3
4
5
Total votes: 5
wissen.de Artikel
Was ist ein Tau-Neutrino?
Anzeige
LEXIKON
Lept
ọ
n
[
Pl.
Plural
Lepta
;
grch.
griechisch
]
1.
altgriech.
altgriechischer
Münzname; - 2. bis 2002
griech.
griechische
Münzeinheit: 1
L.
Lepton
=
1
/
100
Drachme...
Lept
ọ
nen
[
Sg.
Singular
Lepton
;
grch.
griechisch
]
Familie leichter
Elementarteilchen
mit Spin
1
/
2
, die nicht der starken Wechselwirkung unterliegen; umfasst die negativ geladenen Teilchen Elektron (e
-
), Myon (
μ
-
)
u.
und
Tauon (
τ
-
), die elektrisch neutralen...
Alle Ergebnisse (2)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Lepta
Lepton1
Lepton2
Baryon
Alle Ergebnisse (4)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lepton
2
L
ẹ
p
|
ton
2
〈
n.
13
〉
Elementarteilchen, das leichter ist als ein Proton
Lepton
1
Lep
|
t
ọ
n
1
〈
n.
,
–
s
,
–
ta
〉
1.
altgriechisches Gewicht, 10 mg
2.
neugriechische Währungseinheit,
1
/
100
Drachme
Alle Ergebnisse (2)
×