Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lichen
Li|chen 1.
〈Med.〉
stark juckende Hautkrankheit, Knötchenflechte
2.
〈Bot.〉
→
Flechte
(2)
[<
lat.
lichen,
griech.
leichen
„Flechte“, im Griech. eigtl. „Lecker“, zu leichein
„lecken, züngeln“, wohl weil sich die Flechte wie eine leckende, züngelnde Flamme ausbreitet]Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...
Wissenschaft
Kontakt und Konflikte
Fremde Wesen oder Geräte im Sonnensystem hätten einen Kulturschock mit unabsehbaren Risiken zur Folge. von RÜDIGER VAAS Werden wir jemals eine Nachricht von E.T. erhalten? Wir wissen es nicht. Wir wissen auch nicht, wann dies geschehen wird“, sagt John Elliot. „Aber wir wissen, dass wir es uns nicht leisten können, schlecht...