Lexikon

Jụ̈lich

Jülich: Stadtwappen
Stadtwappen
nordrhein-westfälische Stadt (Landkreis Düren), an der Rur, 33 800 Einwohner; alte Herzogstadt mit Resten der Stadtbefestigung und Brückenkopf (ab 1995 wieder aufgebaut); Römisch-Germanisches Museum, zoologischer Garten; Fachhochschule, Forschungszentrum Jülich für Naturwissenschaft und Technik; Papier- und Zuckerindustrie. Um 350 römische Siedlung und Kastell.
Wissenschaft

Tierische Ärzte

Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...

Wissenschaft

In aller Freundschaft

Studien zufolge leben wir länger, sind glücklicher und gesünder, wenn wir Freunde haben. Was braucht es für eine gute Freundschaft? von DANIELA LUKAßEN-HELD Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Rosa Luxemburg und Clara Zetkin, Stan Laurel und Oliver Hardy oder Ernie und Bert: allesamt Beispiele für große...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon