Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
lupfen
lụp|fen 〈süddt., österr., schweiz.〉
,
lụ̈p|fen
I.
〈mit Akk.〉
(an einer Seite) ein wenig hochheben;
den Hut l. (zum Gruße); seine Bettdecke l.
II.
〈refl.〉
sich l.
(halb) aufstehen;
sich von seinem Sitz l.
[vielleicht zu
Luft
]
Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...