Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mentalität
Men|ta|li|tätGeistigkeit, Geistesart, Denk–, Anschauungsweise;
die M. eines Volkes; jede Rasse hat ihre eigene M.
[<
mlat.
mentalis
„geistig, seelisch“, zu lat.
mens,
Gen. mentis,
„Denkvermögen, Verstand, Vernunft“]
Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt
Warum das Wollnashorn verschwand
Einstein und der Tellerwäscher
Totgeglaubte leben länger
Das Labor im All
Die Rolle der Faszien