Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
meschant
me|schạnt 〈
Adj.
, –er, am meschantesten〉boshaft, niederträchtig, ungezogen
[<
frz.
méchant
in ders. Bed., altfrz.
auch „vom Unglück betroffen, unselig“, < altfrz.
mescheoir
„vom Unglück betroffen werden“, < més…
„miss…, fehl…“ und cheoir
„fallen“, zu lat.
cadere
„fallen“]
Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...