Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Methämoglobinämie
Met|hä|mo|glo|bin|ä|mie, <auch> Met|hä|mo|glo|bi|nä|mie 〈; Med.〉
f.
, –
, nur Sg.
zu innerer Erstickung führende Vergiftung durch eine zu hohe Konzentration von Substanzen, die eine Oxidation des roten Blutfarbstoffs bewirken

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Wenn alte Satelliten in der Erdatmosphäre verglühen, setzen sie unter anderem Aluminiumoxid-Nanopartikel frei. Diese lösen in der Ozonschicht Reaktionen aus, die das schützende Ozon abbauen. Angesichts der rapide wachsenden Zahl neuer Satelliten durch Internet-Satelliten haben Forschende nun die Auswirkungen quantifiziert....