Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
mies
mies 〈
Adj.
, –er, am miesesten〉 1.
〈im jidd. Sprachgebrauch〉
hässlich
2.
〈ugs.〉
schlecht, übel;
in einer ~en Verfassung sein; mir ist m.
3.
wertlos, minderwertig, abstoßend;
ein ~er Charakter; ~e Handlungsweise; sich m. verhalten
[<
jidd.
mis, miuss
„schlecht, unangenehm, widrig; hässlich“, < hebr.
mi'ūs
„Abscheu, Widerwillen“]
Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bakterien – zum Fressen gern
Die Entdeckung der Langsamkeit
Streit um gesunde Ernährung
Umleitung für Licht und Lärm
Inferno in Deutschlands Urzeit
Der Nocebo-Effekt