Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

mies

mies
Adj.
, er, am miesesten
1.
im jidd. Sprachgebrauch
hässlich
2.
ugs.
schlecht, übel;
in einer ~en Verfassung sein; mir ist m.
3.
wertlos, minderwertig, abstoßend;
ein ~er Charakter; ~e Handlungsweise; sich m. verhalten
[< 
jidd.
mis, miuss
„schlecht, unangenehm, widrig; hässlich“, < 
hebr.
mi'ūs
„Abscheu, Widerwillen“]
Semaglutid
Wissenschaft

GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen

Ursprünglich als Diabetes-Medikamente entwickelte Wirkstoffe wie Semaglutid werden zunehmend zum Abnehmen eingesetzt. Doch wie beeinflussen diese sogenannten GLP-1-Agonisten das Risiko für andere Krankheiten? Eine Studie hat nun Zusammenhänge zwischen den Abnehmspritzen und 175 gesundheitlichen Folgen erhoben. Demnach wirken sich...

Olympische Spiele
Wissenschaft

„Waffen waren bei Olympia verboten“

Der olympische Friedensgedanke ist ein historisches Vermächtnis der griechischen Antike an die Neuzeit – oder? Der Olympiahistoriker Stephan Wassong räumt mit einigen Missverständnissen auf. Das Gespräch führte ROLF HESSBRÜGGE Herr Prof. Wassong, alle paar Jahre beschwört die Welt den „olympischen Frieden“, den es aber nie zu...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon