Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

monströs

mons|trös
Adj.
, ~er, am monströsesten
1.
unförmig, missgestaltet, vom normalen Bau abweichend;
ein ~er Körper; eine ~e Gestalt
2.
übertr.
ungeheuerlich, unglaublich;
eine ~e Idee; eine ~e Vision
3.
übertr.
riesengroß, bedrückend groß;
eine ~e Statue
[< 
lat.
monstruosus, monstrosus
„ungeheuerlich, widernatürlich“, →
Monstrum
]
Die Buchstabenfolge
mons|tr
kann in Fremdwörtern auch
monst|r
getrennt werden.
scienceb.jpg
Wissenschaft

It started with a kiss

Eine neue astronomische Studie förderte kürzlich pikante Informationen zutage: Im ewigen Eis des äußeren Sonnensystems kam es anscheinend vor einigen Milliarden Jahren zu einer heißen Liebschaft. Wer ist das auf frischer Tat ertappte Paar? Pluto und sein größter Mond Charon. Die beiden tiefgefrorenen Welten sorgen nicht nur dank...

Wissenschaft

Solarzelle statt Ladesäule

Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon