Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nachtwächter
Nạcht|wäch|ter 1.
〈früher〉
Wächter, der nachts die Straßen einer Stadt bewacht und die Stunden ausruft
2.
jmd., der nachts etwas bewacht
3.
〈ugs., abwertend〉
träger, geistig wenig beweglicher Mensch

Wissenschaft
Vulkane spucken Diamanten
Vor Äonen förderten sogenannte Kimberlite Diamanten aus den Tiefen der Erde. Diese explosive Spielart des Vulkanismus wurde durch das Zerbrechen tektonischer Platten befeuert. von THORSTEN DAMBECK Diamanten sind nicht nur als Schmuck beliebt, sondern verleihen auch Sinnsprüchen ihren Glanz: „Tugend und Laster sind verwand wie...

Wissenschaft
Neue Einblicke in supraleitendes Graphen
Graphen ist ein einlagiges Kohlenstoffmaterial, das einige besondere Eigenschaften aufweist – es wird beispielsweise unter bestimmten Bedingungen supraleitend. Wie diese widerstandslose Stromleitung beim Graphen zustande kommt, haben Wissenschaftler nun erstmals aufgedeckt. Die neuen Erkenntnisse könnten die praktische Nutzung...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mondtäuschung
News der Woche 12.07.2024
Scharfblick in Highspeed
Graben, bevor es zu spät ist
Verkannte Artefakte
CRISPR/Cas im Praxistest