Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
närrisch
nạ̈r|risch 〈
Adj.
〉 1.
in der Art eines Narren, verrückt;
~e Ideen haben; ganz n. auf etwas oder jmdn. sein
〈ugs.〉
etwas oder jmdn. überaus gern haben;
er ist ganz n. auf Kinder; der Junge ist ganz n. auf Eis; sie war ganz n. vor Glück
sie war überglücklich
2.
zur Faschingszeit gehörend;
die ~e Zeit; ~es Treiben auf den Straßen
3.
sehr groß;
einen ~en Spaß an etwas haben;
vgl. narrisch

Wissenschaft
Sternentod der besonderen Art
Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...

Wissenschaft
Alte Kleider für neue Mode
Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...