Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
närrisch
nạ̈r|risch 〈
Adj.
〉 1.
in der Art eines Narren, verrückt;
~e Ideen haben; ganz n. auf etwas oder jmdn. sein
〈ugs.〉
etwas oder jmdn. überaus gern haben;
er ist ganz n. auf Kinder; der Junge ist ganz n. auf Eis; sie war ganz n. vor Glück
sie war überglücklich
2.
zur Faschingszeit gehörend;
die ~e Zeit; ~es Treiben auf den Straßen
3.
sehr groß;
einen ~en Spaß an etwas haben;
vgl. narrisch

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn
Unser Gehirn ist hochkomplex und lässt sich bisher nur mit großem Aufwand bis ins kleinste Detail abbilden. Jetzt haben Wissenschaftler ein neues Verfahren entwickelt, mit dem das menschliche Gehirn mit bislang beispielloser Auflösung und Geschwindigkeit untersucht werden kann. Die Gewebeproben werden dabei nicht beschädigt und...