Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
extravagant
◆ ex|tra|va|gạnt 〈
Adj.
〉ausgefallen, ungewöhnlich, aus dem Rahmen fallend;
~e Neigungen; sich e. kleiden
[
frz.
, „überspannt, närrisch, ungereimt“, zu extravaguer
„unsinnige Dinge tun oder sagen, faseln, schwärmen“, eigtl. „abschweifen“, < lat.
extra
„außen, außerhalb“ und vagari
„umherschweifen, –irren“]
◆
Die Buchstabenfolge
ex|tr…
kann in Fremdwörtern auch ext|r…
getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. (vgl. subtrahieren, Kontrakt
).Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane als Quelle des Lebens
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Geheimnisvolles Licht
Mehr Klarheit beim Klima
Wem gehört das Meer?