Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Treiben
Trei|ben 1.
〈nur Sg.〉
von zahlreichen Menschen erzeugtes Durcheinander;
ein buntes, fröhliches, närrisches T.
2.
〈Jägerspr.〉
a)
Treibjagd
b)
bei der Treibjagd umstelltes Gebiet
3.
〈nur Sg.〉
Handeln;
sein schändliches T. werden wir beenden; erzähl nur von deinem Tun und T.!

Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Wissenschaft
Reparatur an der Natur
Würden besonders klimawirksame Ökosysteme vor der Zerstörung bewahrt oder wiederhergestellt, ließe sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre stark reduzieren. von HARTMUT NETZ Die Wälder Kanadas brannten 2023 in einem zuvor nicht gekannten Ausmaß. Bis Ende August waren nach offiziellen Angaben über 15 Millionen Hektar Wald...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Spin schlägt Wellen
Auch leise ist zu laut
Computer überall
Die Umwelt auf dem Schirm
Verspielt
Ferne Welten aus der Vogelperspektive