Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nodus
No|dus 〈〉
m.
, –
, –di
1.
〈Med.〉
Knoten (z. B. Gichtknoten)
2.
〈Bot.〉
Ansatzstelle des Blattes
3.
Verdickung (am Stiel eines Trinkglases, an Leuchtern)
[
lat.
, „Knoten“]
Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Wie unsere klassische Welt entsteht
Spukhafte Fernwirkungen verlagern die bizarren Quanteninterferenzen in die weite Umgebung. Das entzieht sie unserer Beobachtung. von RÜDIGER VAAS Im vertrauten Alltag sind Dinge zuweilen nicht auffindbar. Aber das liegt nur daran, dass sie verlegt oder von einer anderen Person wohlmeinend „aufgeräumt“ wurden. In Wirklichkeit hat...