Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nonius
No|ni|us 〈; an Messgeräten〉
m.
, –
, –ni|en oder –nus|se
verschiebbarer Hilfsmaßstab zum Ablesen von Zehntelgrößen
[nach
Nonius,
dem latinisierten Namen des port.
Mathematikers Pedro Nuñez
(1492–1577), dem die Erfindung des Gerätes zugeschrieben wird]
Wissenschaft
Elektronische Haut mit Magnetsinn
VR-Spiele durch kleine Fingerbewegungen steuern, Displays berührungslos bedienen oder Magnetfelder detektieren: Ein Forschungsteam hat eine neuartige “elektronische Haut” entwickelt, die genau dies ermöglicht. Das hauchfeine Material reagiert schon auf feinste Veränderungen des lokalen Magnetfelds mit Änderungen des elektrischen...

Wissenschaft
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...