Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
normalisieren
nor|ma|li|sie|ren I.
〈mit Akk.〉
der Norm angleichen, normal gestalten, auf ein normales Maß bringen;
seinen Lebensrhythmus, seinen Puls wieder n.
II.
〈refl.〉
sich n.
wieder in einem normalen Zustand zurückkehren;
unsere Beziehungen, die Verhältnisse haben sich normalisiert
,
Nor|ma|li|sie|rung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Wissenschaft
Stört blaues Licht den Schlaf?
Ob das blaue Leuchten von Computer-Monitoren oder Smartphone-Displays das Einschlafen beeinträchtigt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Abends im Bett nochmal am Smartphone die E-Mails checken, ein Video schauen oder ein Spielchen spielen – immer wieder geistern Meldungen durch die Medien, die von derlei Aktivitäten vor dem...