Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ortolan
Or|to|lanzu den Ammern gehörender Singvogel trockener, warmer Gebiete mit zimtfarbener Unterseite, gelber Kehle und rötlichem Schnabel
[<
ital.
ortolano
„Gärtner“]
Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Meinung ohne Ahnung
Mir ist so langweilig!
Wandelbares Glas
Wege aus der Abhängigkeit
Wasserstoff aus der Wüste
Winzlinge am Werk