Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Panade
Pa|na|de 1.
Mischung aus Weißbrot und Ei (für Füllungen und Suppeneinlagen)
2.
Semmelbrösel (mit Ei und Mehl vermischt) zum Panieren
[<
frz.
panade
< ital.
panata
„Brotsuppe“, zu pane
< lat.
panis
„Brot“]
Wissenschaft
Heute Übeltäter, morgen Held
Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.
Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weltraumschrott wird museumsreif
Der Friedhof der Raumschiffe
Anpassung der Arten
Die große Lücke
Heilung im Takt der Natur
Die Entdeckung des schönen Scheins