Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Panade
Pa|na|de 1.
Mischung aus Weißbrot und Ei (für Füllungen und Suppeneinlagen)
2.
Semmelbrösel (mit Ei und Mehl vermischt) zum Panieren
[<
frz.
panade
< ital.
panata
„Brotsuppe“, zu pane
< lat.
panis
„Brot“]
Wissenschaft
Exzellent oder nicht?
Man kann schauen, wohin man will: In der deutschen Wissenschaftslandschaft ist „Exzellenz“ nirgendwo weit – jedenfalls dem Namen nach. Vor allem die Exzellenzinitiativen und -strategien des Bundes und der Länder haben den Begriff weit gestreut. Aber auch andere Fördermaßnahmen schmücken sich inzwischen zunehmend mit der Phrase,...

Wissenschaft
Wie viel ist genug?
Pestizide schaden Mensch und Natur. Trotzdem setzen Landwirte die Mittel zum Zwecke einer ertragreichen Ernte ein. von RAINER KURLEMANN Die meisten Landwirte haben ein gutes Verhältnis zur Natur. Trotzdem können sie sich nicht an allen Insekten erfreuen, die sie auf ihren Feldern und Pflanzen finden. Die Glasflügelzikade gehört...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
3D-Druck direkt im Körper
Akkus für die Tonne
Höhlenkino im Flackerlicht
Zähne zeigen
Einstein und der Tellerwäscher
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht