Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Petrochemie
◆ Pe|tro|che|mie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Untersuchung von Gesteinen mit chemischen Mitteln
2.
Zweig der Chemie, der sich mit der Verarbeitung von Erdöl und Erdgas befasst;
<auch> Petrolchemie
[<
griech.
petros
„Stein, Fels“ und Chemie
]
◆
Die Buchstabenfolge
pe|tr…
kann in Fremdwörtern auch pet|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
25 Kilo Hautstaub
Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...

Wissenschaft
Wer hat Angst vorm Handy?
Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...