Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pinscher
Pịn|scher 1.
kleiner, kurzschwänziger Hund mit Stehohren (und robustem, lautstarkem Wesen)
(Reh~)
2.
〈übertr.〉
(politisch) bedeutungsloser Mensch
[vielleicht zu
engl.
pinch
„abkneifen“, weil man dem Hund Ohren und Schwanz stutzt, vielleicht auch entstellt < Pinzgauer
]
Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...

Wissenschaft
Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
Es gibt Fragen, denen man ihren wissenschaftlichen Inhalt sofort ansieht. Zum Beispiel: „Ist die Fermi-Quelle 4FGL J1824.2+1231 ein Übergangs-Millisekundenpulsar?“ Das ist übrigens der Titel einer echten wissenschaftlichen Fachpublikation aus dem Jahr 2025, und falls es Sie interessiert: Die Antwort lautet „höchstwahrscheinlich...