Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
plentern
plẹn|ternWald p.
den Wald von kranken, abgestorbenen, zu dicht stehenden Bäumen befreien

Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

Wissenschaft
Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Auf Inseln ticken die Uhren anders. Diese Redensart gilt offenbar nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel und Säugetiere. Denn wenn diese auf Inseln leben, haben sie eine langsamere Lebensweise als ihre Verwandten auf dem Festland, wie Biologen herausgefunden haben. Demnach ist der Stoffwechsel der Inselbewohner oft...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der Stresswelle
Schlauer Staub
Kontroverser Kollaps
Grillensaison
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Auf Tuchfühlung mit dem Computer