Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

pochen

p|chen
V.
1, hat gepocht
I.
o. Obj.
1.
klopfen;
sein Herz pochte; an die Tür p.
2.
das Pochspiel spielen
II.
mit Akk.; Bgb.; früher
zerkleinern;
Erz p.
III.
mit Präp.obj.
auf etwas p.
etwas nachdrücklich beanspruchen, vertreten;
er pocht auf sein Recht; er pocht darauf, dass er einen Anteil zu bekommen hat
Metamaterialien, Licht
Wissenschaft

Umleitung für Licht und Lärm

Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Plastikmüll, Umweltverschmutzung
Wissenschaft

Barrieren gegen die Plastikflut

Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.

Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de