Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
prasseln
prạs|seln 1.
〈ist geprasselt〉
sich mit schnellen, kurzen, harten Geräuschen bewegen, fallen;
der Regen prasselte aufs Dach; ein Hagel von Steinen prasselte gegen die Angreifer
2.
〈hat geprasselt〉
mit hellen, knackenden Geräuschen brennen;
im Kamin prasselt das Feuer, p. die Holzscheite

Wissenschaft
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Eines ist Konsens in der Wissenschaftsgemeinde: Erweisen sich publizierte Ergebnisse als nicht haltbar, muss der betreffende Forschungsartikel zurückgezogen („retracted“) werden. Bis vor einem Vierteljahrhundert geschah dies nur selten – und wenn, dann fast nur wegen unabsichtlicher Fehler: etwa weil man festgestellt hatte, dass...

Wissenschaft
Wie alt sind die Sterne?
Die stellare Datierung ist schwierig und oft mit großen Unsicherheiten behaftet. Die Gyrochronologie hilft nun bei isolierten Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Das Gewimmel im Sternenhimmel besteht aus ganz unterschiedlichen Gestirnen: von den kühlen Roten Zwergen, die viele Dutzend Milliarden Jahre brennen, bis zu den heißen Blauen...