Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

qualifizieren

qua|li|fi|zie|ren
V.
3, hat qualifiziert
I.
mit Akk.
1.
etwas q.
etwas als etwas beurteilen, bezeichnen;
ein Verbrechen als Totschlag q.
2.
jmdn. q.
a)
geeignet machen;
seine Erfahrung qualifiziert ihn zum Leiter der Forschungsaufgabe
b)
beruflich weiterbilden;
jmdn. zum Facharbeiter q.
II.
refl.
sich q.
sich bestimmte Fertigkeiten, Fähigkeiten aneignen;
sich zum Facharbeiter q.; ein Sportler qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft
[< 
mlat.
qualificare
„bezeichnen, kennzeichnen; ändern“, < 
lat.
qualis
„irgendwie beschaffen“ und
ficare
(in Zus. für
facere
) „machen“]
Foto einer Japanischen Hausfledermaus
Wissenschaft

Wie MERS-ähnliche Fledermausviren in menschliche Zellen eindringen

Viele gefährliche Viren sind ursprünglich aus dem Tierreich auf Menschen übergesprungen. Um zukünftige Risiken durch solche Erreger besser abschätzen zu können, hat ein Forschungsteam nun für zahlreiche Viren untersucht, an welche Rezeptoren sie binden und ob sie potenziell menschliche Zellen infizieren können. Der Fokus der...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Auf der Suche nach Magrathea

Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch