Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ragtime
Rag|time 〈〉
[ræ̣gtaım]
m.
, –(s)
, nur Sg.
stark synkopierter Vorläufer des Jazz
[
engl.
, eigtl. ragged time
„zerrissene Schlagzeit“, < ragged
„zerfetzt, zerrissen“ (zu rag
„Lumpen, Fetzen“ und time
„Zeit“)]
Wissenschaft
Computer überall
„Computus“ – so heißt das Buch, in dem der Mittelalterhistoriker Arno Borst erklärt, dass Leute, die ihre Texte auf einem Computer schreiben und Geld von einem Konto abheben, Dinge nutzen, deren Bezeichnungen von dem Ausdruck „computus“ abstammen, der zugleich uralt und vielseitig ist. Bereits in der Antike erfassten die Menschen...

Wissenschaft
Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...