Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Reißverschluss
Reiß|ver|schlussVerschluss an Kleidungsstücken, Taschen u. a. aus zwei Bändern, an denen Zähnchen sitzen, die durch einen Schieber ineinandergeschoben werden;
Syn. 〈österr.〉
Zipp
Wissenschaft
Wer hat Angst vorm Handy?
Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...

Wissenschaft
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen
Zecken ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut und können bei ihren Bissen Krankheitserreger übertragen. Nun haben Forschende einen möglichen Weg gefunden, den Zeckenbestand künftig besser regulieren zu können und damit das Erkrankungsrisiko zu senken. Als Angriffspunkt könnten dabei spezielle Bakterien dienen, die im...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die DNA als zweite Geige
Ab durch die Röhre
Wie geht es unseren Kindern?
Unverzichtbare Kraftpakete
Die sanften Riesen kehren zurück
Kampf dem Krach im Meer