Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
rezidiv
re|zi|div 〈
Adj.
, o. Steig.; Med.〉wiederkehrend, rückfällig
[<
lat.
recidivus
„wiederkehrend, wieder zum Vorschein kommend“, zu recidere
„zurückkommen, wieder eintreten“, < re…
„zurück, wieder“ und …cidere
(in Zus. für cadere
) „fallen, geraten, (hinein–)kommen“]
Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die neuen Softies
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Hochwirksam desinfizieren
Kristalline Extremisten
Eingebaute Intelligenz
Winzlinge am Werk